Interdisziplinärer Schwerpunkt Palliativmedizin
Prüfung interdisziplinärer Schwerpunkt Palliativmedizin
Die Prüfung kann gegen Ende oder nach Abschluss der reglementarischen Weiterbildung gemäss Programm Palliativmedizin vom 1. Januar 2016 abgelegt werden. Reichen Sie Ihre Anmeldung zur Prüfung für den interdisziplinären Schwerpunkt Palliativmedizin mittels Anmeldeformular ein.
Prüfungstermine
1. Durchführung im Juni auf Deutsch am 7. Juni 2023 in Bern sowie auf Französisch am 21. Juni 2023 in Lausanne --> die Anmeldefrist ist abgelaufen
2. Durchführung im November auf Deutsch am 15. November 2023 in Zürich sowie auf Französisch am 8. November 2023 in Genf
Die Frist für die Anmeldung zur Prüfung ist drei Monate vor dem Prüfungstermin.
Gebühren
Prüfungsgebühr
- Mitglieder CHF 1'200.-
- Nichtmitglieder CHF 1'300.-
Anerkennung des interdisziplinären Schwerpunktes Palliativmedizin
Für die Erlangung des interdisziplinären Schwerpunktes Palliativmedizin muss eine Bestätigung über die bestandene Prüfung vorgelegt werden. Reichen Sie Ihre Anmeldung zur Anerkennung des interdisziplinären Schwerpunktes Palliativmedizin durch die Fachgruppe Ärztinnen und Ärzte direkt mittels Anmeldeformular ein.
Gebühr für die Erteilung des interdisziplinären Schwerpunktes
- Mitglieder CHF 500.-
- Nichtmitglieder CHF 700.-
Rezertifizierung Interdisziplinärer Schwerpunkt Palliativmedizin
Reichen Sie Ihre Anmeldung zur Rezertifizierung des interdisziplinären Schwerpunktes Palliativmedizin durch die Fachgruppe Ärztinnen und Ärzte direkt mittels Anmeldeformular ein.
Gebühren (ab 01. Juli 2020)
Gebühr für die Rezertifizierung
- Mitglieder CHF 100.-
- Nichtmitglieder CHF 300.-
Dokumente zum Download
- Programm Palliativmedizin (PDF, 92 KB)
- Checkliste zur Anerkennung des interdisziplinären Schwerpunkts Palliativmedizin (PDF, 0.2 MB)
- Kompetenzen für Palliativmediziner - Lernzielkatalog (PDF, 91 KB)
- Kompetenzen für Palliativmediziner - Logbuch (PDF, 0.2 MB)