Anerkennung von Bildungsangeboten
palliative.ch validiert Bildungsangebote in der Palliative Care.

Bildungsanbietende erhalten die Möglichkeit, ihre Angebote für Palliative Care durch die Schweizerische Gesellschaft für Palliative Medizin, Pflege und Begleitung (palliative.ch) validieren zu lassen. Nach einem positiven Entscheid erhalten sie eine von der Fachgesellschaft ausgestellte Anerkennung und zusätzlich die Möglichkeit, ihre Angebote auf palliative.ch zu publizieren.
Validierungsprozess
- Einreichen des Antrags mit allen notwendigen Zusatzdokumenten (online)
- Überprüfung durch interne Expertinnen und Experten
- Antragsstellende erhalten von der Fachgesellschaft ein Anerkennungsdokument und dürfen das Label «Weiterbildungsstätte palliative.ch» für ihr Angebot verwenden oder sie erhalten Auflagen für die Anerkennung und können diese nachreichen (Frist 3 Monate)
- Die Anerkennung hat eine Gültigkeit von 2 Jahren (für eine Weiterverwendung des Labels wird nach Ablauf dieser Frist eine Rezeritifizierung des Bildungsangebotes notwendig)
Kosten (mit/ohne Werbung des Bildungsangebotes)
• Nichtmitglieder CHF 1'000.00 (ohne Werbung auf palliative.ch)
• Nichtmitglieder CHF 1'500.00 (mit Werbung auf palliative.ch)
• Kollektivmitglied CHF 800.00 (ohne Werbung auf palliative.ch)
• Kollektivmitglied CHF 1'300.00 (mit Werbung auf palliative.ch)
Bearbeitungsgebühr
Eine Gebühr von CHF 500.00 wird sowohl im Falle von Gutheissen wie als auch von Ablehnung des Antrages in Rechnung gestellt.
Notwendige Dokumente für einen Antrag
- Ausgefüllte und visierte Selbstdeklaration (Formular)
- Angaben zu Bildungsverständnis (didaktisches Konzept) Lehr- und Lernformen
- Inhaltsübersicht / Ausschreibung