Was heisst Futility?
Im Gespräch mit dem Palliativmediziner Dr. med Roland Urs Kunz wird der Begriff Futility erklärt und das Thema beleuchtet. Eindrücklich schildert Kunz die Sinn- und Aussichtslosigkeit therapeutischer Massnahmen, welche in der Palliativmedizin leider allgegenwärtig sind.
In der Medizin bedeutet Futility, dass eine Behandlung zwar technisch möglich ist, jedoch keine Aussicht auf Erfolg hat. Sie verbessert weder den Zustand noch die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten. Es ist also sinnlos, die Therapie durchzuführen, weil sie das Ziel nicht erreicht und somit wirkungslos ist.
Roland Kunz erläutert im Interview, warum und in welchen Situationen die Palliativmedizin mit Fragen der Sinnhaftigkeit konfrontiert wird. Er ist überzeugt: «Die Herausforderung besteht darin, Patientinnen und Patienten sowie Angehörige abzuholen, ihre Ziele zu verstehen und dabei klar zu kommunizieren, dass es medizinische Grenzen gibt. Futility ist oft auch eine Folge davon, dass unangenehme Gespräche vermieden werden.»
Das Interview führte Dr. Christian Ruch, Chefredaktor palliative.ch
Das ganze Interview, Auszug aus palliative.ch 4/2024: Futility (pdf)