Geschäftsbericht 2022 / 2023
Die Bedürfnisse der Bevölkerung und diejenigen unserer Mitglieder, Augenmass und Fokus geben uns die Richtung vor und bestimmen auch weiterhin unsere Aktivitäten.
Der Blick zurück macht deutlich: palliative.ch hat sich auch im vergangenen Geschäftsjahr mit aller Kraft für die Vernetzung und Stärkung der Fachpersonen in Palliative Care eingesetzt. Mit dem Berner Fachtag Palliative Geriatrie - gelebte Interprofessionalität: patientenzentriert und fokussiert, der in Zusammenarbeit mit der FGPG (Fachgesellschaft für Geriatrische Palliative Care) durchgeführt wurde, konnten wir Rekordteilnehmerzahlen verzeichnen. Ebenso war die Pilotfortbildung für Haus- und Heimärzt:innen, Das Einmaleins der Pflegeheim-Medizin, ein grosser Erfolg. Weiter führt palliative.ch auf der Website das Pädiatrische Palliative Care Netzwerk Schweiz (PPCN CH).
Die Fachkompetenz von palliative.ch wird sehr geschätzt. Dies verdanken wir dem grossen Engagement der verschiedenen Fach- und Arbeitsgruppen, der guten Vernetzung in den Gesundheitsligen und der Unterstützung durch unsere Sektionen.
Neben Zahlen und Fakten gibt der Jahresbericht auf 32 Seiten einen guten Überblick über eine Auswahl der wichtigsten Themen:
- Rückblick und Ausblick (pdf)
- Politik und Vernetzung (pdf)
- Sensibilisierung der Bevölkerung (pdf)
- Engagement der verschiedenen Fach- und Arbeitsgruppen (pdf)
- Bilanz, Erfolgsrechnung, Bericht der Revisionsstelle (pdf)
Lesen Sie hier unseren Geschäftsbericht vom 1. Juli 2022 bis 30. Juni 2023
Publiziert am in: News