Erstmals seit 2019 veranstaltet die Forschungsplattform Palliative Care Schweiz wieder einen grossen nationalen Forschungstag
Es geht um Austausch und Diskussion, entsprechend breit sind die Themen. Gemeinsam sollen über den Tellerrand des Alltags hinaus kreative Lösungen reflektiert und entwickelt werden. Referierende aus allen Landesteilen konnten für diesen wichtigen Tag gewonnen werden.
Jetzt anmelden!
Register now
Tagungssprache Englisch:
Die Sprachbarriere kann ein echtes Problem sein. Niemand liebt es, detaillierte Gedanken in einer anderen Sprache auszudrücken. Die gemeinsame Sprache in der multikulturellen Schweiz ist jedoch Englisch. Die Organisatoren werden denjenigen, die gerne teilnehmen möchten, sich aber im Englischen nicht sicher fühlen, Unterstützung anbieten. Es werden kreative Wege gesucht - wie es die Palliativmedizin immer tut.
Weiterführende Informationen:
Der Forschungstag 2022 beabsichtigt
- ein Festival der Ideen zu veranstalten und den Blick über den Tellerrand für junge Talente sowie für aktuelle und zukünftige Entwickler in der Palliativmedizin mit einem breiten Spektrum an beruflichem Hintergrund zu fördern: abgeschlossene Projekte sind ebenso willkommen wie interessante Projektideen in einem früheren Stadium sowie - neu dieses Mal - Projekte zur Qualitätsverbesserung.
- unsere nationalen Plattformaktivitäten fortzusetzen: ein halbjährlicher Wechsel von Sommerakademie und nationalem Forschungstag.
- Forscher, Kliniker, Projektleiter und Studenten zur Diskussion, zum Nachdenken, zur Förderung von Karrieren und zum Austausch anziehen,
- Gelegenheiten zur Diskussion mit Klinikern (aller Berufsgruppen) und Vertretern von Patienten/der Öffentlichkeit im Hinblick auf mögliche Auswirkungen/Umsetzung in der Praxis zu bieten.
Weiterführende Links:
Publiziert am in: News