Bei palliative.ch zeichnet sich eine Veränderung in der Geschäftsführung ab
Renate Gurtner Vontobel, MPH, wird per Ende Januar 2025 pensioniert. Als Geschäftsführerin von palliative.ch hat sie die Fachgesellschaft während der letzten fünf Jahre nachhaltig positioniert und damit die Präsenz und Sichtbarkeit der Schweizer Palliative Care wesentlich erhöht. Renate Gurtner Vontobel wird die Leitung von palliative.ch per Anfang Februar 2025 an Dr. phil. nat. et sci. med. Corina Wirth übergeben.
Renate Gurtner Vontobel, MPH, übernahm die Geschäftsleitung von palliative.ch – wie auch die Geschäftsleitung des Schwestervereins qualitépalliative, verantwortlich für das Label «Qualität in Palliative Care» – Anfang 2020.
Als Public Health-Fachfrau mit Blick auf die Gesamtbevölkerung initiierte sie gleich zu Beginn der COVID-19-Pandemie im März 2020 die vielbeachtete Task Force Corona mit Fachexpert:innen der Palliative Care. Ziel und Zweck dieser Task Force war es, die Vernetzung, den Wissenstransfer sowie die kontinuierliche Analyse der Erfahrungen und die Ausarbeitung settingspezifischer Empfehlungen sicherzustellen. Ausserdem gelang es ihr, dass eine Palliativmedizinerin und Geriaterin Einsitz in die Swiss National COVID-19 Science Task Force nehmen konnte.
Unter ihrer Führung hat sich die Gesellschaft für Palliative Medizin, Pflege und Begleitung nachhaltig positioniert. Mit dem Ziel einer guten Palliativversorgung für alle und mehr Lebensqualität für Betroffene und Angehörige hat Gurtner Vontobel eine differenzierte Kommunikation aufgebaut sowie schweizweit Netzwerke für Fachpersonen etabliert. Darüber hinaus ergriff sie Massnahmen für eine diversifizierte und solide Finanzierung von palliative.ch.
Gemeinsam mit Marina Carobbio Guscetti, bis Ende April 2023 Ständerätin und Präsidentin von palliative.ch, verstärkte sie das politische Engagement der Fachorganisation und trieb die Sensibilisierung für die fehlende Finanzierung der Palliative Care-Leistungen im Parlament und in der Öffentlichkeit entscheidend voran.
«Im Namen des Vorstandes und der Geschäftsleitung danke ich Renate Gurtner Vontobel für ihr wertvolles und unermüdliches Engagement. Mit ihrem professionellen Hintergrund und ihrer strategischen sowie gleichzeitig pragmatischen Herangehensweise hat sie palliative.ch massgeblich geprägt und weiterentwickelt. Dadurch hat sie entscheidend dazu beigetragen, dass palliative.ch als Organisation in der Gesundheitsversorgung nicht mehr wegzudenken ist. Für ihre Zukunft wünschen wir ihr schon heute viel Freude und alles Gute», sagt Manuela Weichelt, Nationalrätin und Präsidentin von palliative.ch.
Ende Juli 2024 hat der Vorstand mit Corina Wirth bereits die Nachfolge gewählt. Corina Wirth ist studierte Physikerin und hat in Neurophysiologie promoviert. Derzeit ist sie Geschäftsführerin des nationalen Fachverbandes Public Health Schweiz. Per 1. Februar 2025 wird Corina Wirth die Leitung von palliative.ch übernehmen.
palliative.ch
Schweizerische Gesellschaft für Palliative Medizin, Pflege und Begleitung
Graziella Spiri
Kommunikation
Kochergasse 6
3011 Bern
Tel. 031 310 02 94
graziella.spiri(at)palliative.ch
Medienmitteilung palliative.ch (pdf)