Schlussbericht - Palliative Care: Erkenntnisse aus der Corona-Pandemie

Bei einer Pandemie mit Symptomen und einer schnellen, gehäuften Sterblichkeit, muss das «Leben zu Ende», d.h. das Sterben mitgedacht und die Bedeutung einer optimalen medizinischen, psychosozialen und spirituellen Begleitung der schwerstkranken Menschen und ihrer Angehörigen entsprechend gewichtet werden. Dabei spielt Palliative Care eine zentrale Rolle: Um belastende Symptome zu lindern, bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen, um Behandlungen vorausschauend zu planen und um die Patient*innen mit ihren Angehörigen ganzheitlich zu begleiten.

Lesen Sie den Schlussbericht der Task Force Corna.

Publiziert am in: Actualités, News, News

Zurück zur Liste

Spenden Sie jetzt