• Pagina: ESPERTI  PUBBLICO     
  • Aktuell
    • News
    • Publikationen
    • Portrait Serie: Pflegende in der Palliative Care
      • Portrait Sylvie Schorro
      • Portrait Benno Meichtry
      • Portrait Brigitta Widmer
      • Portrait Rita Bonvin
      • Portrait Monica Fliedner
      • Portrait Olaf Schulz
      • Portrait Claudia Schröter
    • Kongresse
    • Newsletter
    • Seminare und Fortbildungen
      • Inserat aufgeben
    • Zeitschrift
    • Grundlagendokumente
    • Links
  • Fachgesellschaft
    • Ziele
    • Spenden
    • Diventare soci
      • Socio individuale
      • Socio collettivo
      • Mitgliedernutzen
    • Partner
    • Statuten
    • Delegierte
    • Delegiertenversammlung
    • Vorstand & Geschäftsführung
    • Sektionen
    • Arbeitsgruppen
    • Contatto
  • Fachgruppen
    • Fachgruppe Ärztinnen und Ärzte
    • Fachgruppe Pflege
      • Weiterbildung (Spez. Palliative Care)
    • Fachgruppe Seelsorge
  • Task Forces
    • Focus Corona
      • Synthesebericht Erkenntnisse aus der Corona-Pandemie
  • Arbeitsgruppen
    • Aus-, Weiter- und Fortbildung
    • Spiritual Care
    • Qualität
      • Pro Palliative Care
    • Forschung
    • Arbeitsgruppe Tarife
    • Bigorio: Best Practice
  • Jobs
    • Angebote
    • Inserat aufgeben
  • Zeitschrift
    • Aktuelle Ausgabe
    • Infos
    • Bestellen
    • Inserat Zeitschrift
    • Inserat Website
    • Archiv
  • Contatto
  • Inserire
  • Jobs
  • Donazioni
  • Twitter
  • LinkedIn
Selezione lingua: DE FR EN  IT
palliative ch
       
 Selezione lingua: DE FR EN  IT
Pagina: ESPERTI  PUBBLICO     
 
  
Contatto 
Inserire 
Jobs 
Donazioni 
palliative ch
AktuellFachgesellschaftFachgruppenTask ForcesArbeitsgruppenJobsZeitschrift
NewsPublikationenPortrait Serie: Pflegende in der Palliative CareKongresseNewsletterSeminare und FortbildungenZeitschriftGrundlagendokumenteLinks
ZieleSpendenDiventare sociPartnerStatutenDelegierteDelegiertenversammlungVorstand & GeschäftsführungSektionenArbeitsgruppenContatto
Fachgruppe Ärztinnen und ÄrzteFachgruppe PflegeFachgruppe Seelsorge
Focus Corona
Aus-, Weiter- und FortbildungSpiritual CareQualitätForschungArbeitsgruppe TarifeBigorio: Best Practice
AngeboteInserat aufgeben
Aktuelle AusgabeInfosBestellenInserat ZeitschriftInserat WebsiteArchiv

Fachgruppe Ärztinnen und Ärzte

Kommissionen
Summer School
Dokumente

Interdisziplinärer Schwerpunkt
Anmeldung
Dokumente
Weiterbildung (Spezialisierte Palliative Care)
Titelträger
Rezertifizierung idSP

Antrag auf Anerkennung von Fortbildungs-Credits

Studiengänge Palliative Care zur Anerkennung für den interdisziplinären Schwerpunkt (Schweiz) 

 

  • CAS Palliative Care - Universität Luzern
     
  • CAS Interprofessionelle Palliative Care - KSSG – OST
  • CAS en soins palliatifs – CHUV - HES Arc
     
  • CAS interprofessionelle Palliative Care – PZI- Uni Bern, BFH
  • MAS in Palliative Care – OST – Ostschweizer Fachhochschule
  • DAS Soins palliatifs / Cure palliative – CHUV - HES Arc - SUPSI
  • Interdisziplinärer Lehrgang Palliative Care - Palliative Care und Organisationsethik

  • Basiskurs in Palliativmedizin für Ärtzinnen und Ärzte - KSSG

  • Formation théorique en médecine palliative (formation approfondie ISFM/FMH) – CHUV - Association latine

 

 

Studiengänge Palliative Care zur Anerkennung für den interdisziplinären Schwerpunkt (International)

 

Deutschland:

  • Masterstudiengang Palliative Care Online - Universität Freiburg

 

UK:

  • Palliative Medicine/Palliative Care - Cardiff University
  • Palliative Care MSc - King's College London
  • MSc Supportive and Palliative Care – Sheffield Hallam University

 

 

 

 

Folgen Sie uns

MITGLIED WERDEN

Nationaler Palliative Care Kongress

24.-25.11.2021 - Kongresshaus Biel

http://palliative-kongresse.ch

Plattform Palliative Care

palliative ch

Die Plattform Palliative Care fördert den Austausch und die Vernetzung der nationalen Akteure und der Kantone im Bereich Palliative Care.

www.plattform-palliativecare.ch

qualitépalliative

Der Hauptzweck des Schweizerischen Vereins für Qualität in Palliative Care ist die Vergabe von Qualitätslabel in Palliative Care.

»mehr
»Zertifizierte Institutionen



Kooperationspartner

Krebsliga Schweiz

Krebsliga Schweiz

Senevita

Senevita

Ihre Privat-SPITEX

Spitex für Stadt und Land

Ihr Partner für Pflegebetten

Ihre Weiterbildung

Palliative Care und Informationsethik

palliative logo

palliative ch

l’Associazione Svizzera per la medicina, la cura e l’accompagnamento palliativi

Bubenbergplatz 11
3011 Bern

Tel. +41 31 310 02 90
info@palliative.ch
Mappa (Google Maps)