
Seminare und Fortbildungen
Séminaires et formations continues
Seminars and Further Training Course
Universität Luzern und Luzerner Kantonsspital
CAS in Palliative Care
Die Universität Luzern in Zusammenarbeit mit dem Luzerner Kantonsspital und weiteren Praxispartnern bietet den CAS in Palliative Care an. Beleuchtet werden Themen, die für die diversen Settings der palliativen Versorgung relevant sind.
Im Rahmen dieses CAS findet den von der SGMO anerkannten Basiskurs Palliativmedizin statt. Es ist möglich, den Basiskurs oder einzelne Module und Kurse zu besuchen.
Der CAS Palliative Care ist von palliative ch für den interdisziplinären Schwerpunkt (idS) Palliativmedizin sowie SBK und CURACASA anerkannt.
Nächster Start: 9. September 2021
Ostschweizer Fachhochschule
MAS in Palliative Care
Online-Infoanlass: 15. März 2021
Start: Herbst 2021
Mehr Information:
www.ost.ch/mas-palliativecare
Flyer (PDF)
CURAVIVA Weiterbildung
Weiterbildungen Palliative Care 20201
Weiterbildungen Palliative Care für Fachpersonen in Institutionen des Langzeitbereichs.
- Grundlagen Palliative Care (entspricht dem Niveau A1 von palliative.ch)
- Palliative Care Fachvertiefung (entspricht dem Niveau B1 von palliative.ch)
Weitere Fachkurse zum Thema Palliative Care:
- Sterbebegleitung
- Resilienz – Schutzschirm unserer Psyche
- Palliative Care für erwachsene Menschen mit einer Behinderung
- Pflege und Betreuung von sterbenden Menschen mit Migrationshintergrund
- Nein! Ich will jetzt nicht mehr...! Wenn Bewohnerinnen und Bewohner den Wunsch nach dem Tod äussern
- Snoezelen in Palliativen Situationen
- Dem Augenblick Sinn, Wert und Würde geben - Spirituelle Begleitung in palliativen Momenten
curaviva.ch > Weiterbildung
curaviva.ch > Weiterbildungen Palliative Care
curaviva.ch > Inhouse-Weiterbildungen Palliative Care für Institutionen
St. Gallen Oncology Conferences (SONK) / Deutschsprachig-Europäische Schule für Onkologie (deso)
Palliative Care bei onkologischen Patienten
22.-24. April 2021
Mehr Information:
www.oncoconferences.ch
Flyer (PDF)