Motion 20.4264 «Für eine angemessene Finanzierung der Palliative Care» wurde angenommen

Nach dem Ständerat ist sich auch der Nationalrat einig, dass die Palliativversorgung schweizweit gefördert werden muss. Gemäss Schätzungen von Bund und Kantonen würde bereits heute für zwei Drittel aller Todesfälle eine Palliative Care Versorgung benötigt. Aktuell haben insbesondere Menschen, die nicht an einer Krebserkrankung leiden, keinen ausreichenden Zugang zu Palliative Care. Nur 12% der im Spital verstorbenen Menschen erhielten im Jahr 2018 Leistungen der palliativmedizinischen Komplexbehandlung oder der spezialisierten Palliative Care. Den Hauptgrund für diese Versorgungslücke sieht palliative.ch in der Unterfinanzierung der Palliative Care.

Zur Medienmitteilung

Publiziert am in: Medienmitteilungen

Zurück zur Liste

Spenden Sie jetzt